Rapporti

Medienmitteilung der Fastnachtgesellschaft Murten Oktober 2020
Die Fastnachtgesellschaft Murten (FGM) hat anlässlich seiner 71. Generalversammlung entschieden, dass der Fastnachtsauftakt am Mittwoch, 11.11.2020 ohne Publikum stattfinden wird. Wegen der aktuellen Corona-Situation kann dieser Anlass nicht mit der Öffentlichkeit geteilt werden. Medienmitteilung

Rückblick auf die Ortenauer Narrentage in Willstätt D
Drei unvergessliche Tage mit dem ONB – Ortenauer Narrenbund und den Willstätter-
Hexen. Willstätt eine Gemeinde mit ca. 9‘000 Einwohnern, gelegen zwischen dem
Schwarzwald und dem Rhein war eine einmalige Gelegenheit um drei Tage Fasnacht
zu geniessen.
40 Jahre Hölloch Hexen Winterthur – 1979 bis 2019
Es waren einmal vier Gifthexen………so begann es 1977, die grausigen Gestalten hatten aber nur ein
kurzes Leben von 2 Fasnachtszeiten. Aber man wollte mehr! Die Idee war geboren, eine neue Hexen-
gestalt ins Leben zu rufen, die sich an die
Fasnachtstraditionen des Kantons Schwyz
anlehnte.
Flumser Museum
Ein Hauch von Fasnacht mitten im Frühling
Mit Guggenmusik, Butzi und vielen Maskenfreunden haben die Talgemeinschaft
Sarganserland-Walensee und die Gemeinde Flums zehn Jahre Sarganserländer
Maskenmuseum und 25 Jahre Schnitzerfreunde Flums gefeiert. Das bisschen
Fasnacht mitten im Mai brachte Jung und Alt grosse Freude.
Zusammenkunft HEFARI und VVF Verband Vorarlberger Fasnatzünfte und – Gilden
Am 18. November 2017 durfte der Vorstand vom HEFARI unser Nachbarverband den VVF in
Altstätten begrüssen. Mit dem Ziel eines Gedankenaustausches und zur Intensivierung der bereits
bestehenden Freundschaft traf sich eine Delegation von insgesamt 15 Personen in der Hotel Sonne in
Altstätten. Beide Verbände Ferdi Segmüller für den HEFARI und Michel Stocklasa für den VVF stellten
ihre Tätigkeit und die verschiedenen Funktionen der Vorstandsmitglieder vor.