Rapports

Procès-verbal de la 39e Assemblée des délégués 2022

Procès-verbal de la 39e assemblée des délégués 2022 du samedi 8 octobre 2022 à 10h30 au centre des congrès Espocentro Bellinzona

Protokoll DV_fr

Procès-verbal de la 38e Assemblée des délégués 2021

Procès-verbal de la 38e Assemblée des délégués 2021 du samedi 11 septembre 2021 à 14h00 à l’hôtel Thurgauerhof à Weinfelden

Protokoll DV_fr

Protokoll der Delegiertenversammlung 2020

Protokoll der 37. Delegiertenversammlung 2020 vom Samstag, 19. September 2020 im Hotel Thurgauerhof in Weinfelden

Protokoll DV_de

Communiqué de presse de la société de Carnaval de Morat Octobre 2020

Lors de sa 71ème Assemblée Générale, la société de Carnaval de Morat (ci-dessous FGM) a décidé d’organiser l’ouverture de la saison des carnavals le mercredi, 11.11.2020 mais sans public. En raison de la situation actuelle COVID-19, cet événement ne pourra pas être partagé.

 

Communiqué de presse

The winner is: Röllelibutzen aus Altstätten

Närrische Europäische Gemeinschaft vergibt erstmals Förderpreis

Pressemitteilung 30.12.2019

NEG Tagung 2019 Schweiz

Die Delegierten der NEG – Närrische Europäische Gemeinschaft - aus den 
Landesverbänden von Belgien, Deutschland, Frankreich, Niederlanden, Österreich 
und der Schweiz trafen sich vom 21. – 24. September 2018 in Altstätten SG. 

 

Bericht

Rückblick auf die Ortenauer Narrentage in Willstätt D

Drei unvergessliche Tage mit dem ONB – Ortenauer Narrenbund und den Willstätter-
Hexen. Willstätt eine Gemeinde mit ca. 9‘000 Einwohnern, gelegen zwischen dem 
Schwarzwald und dem Rhein war eine einmalige Gelegenheit um drei Tage Fasnacht 
zu geniessen. 
 

Bericht

Vorschriften für fahrende Narren

Rheintal:  Die Organisatoren der Fasnachtsumzüge im Ober- und Mittelrheintal haben 
ein gemeinsames Reglement erlassen für Gruppen, die mit Fahrzeugen teilnehmen. 
Manche Wagenbaugruppen halten es für unnötige Schikane. 

 

Bericht

40 Jahre Hölloch Hexen Winterthur – 1979 bis 2019

Es waren einmal vier Gifthexen………so begann es 1977, die grausigen Gestalten hatten aber nur ein 
kurzes Leben von 2 Fasnachtszeiten. Aber man wollte mehr! Die Idee war geboren, eine neue Hexen-
gestalt ins Leben zu rufen, die sich an die 
Fasnachtstraditionen des Kantons Schwyz 
anlehnte. 
 

Bericht

Brunnen hat Nüssler-Statue erhalten

Die Fasnachtsfreunde können in Brunnen ab sofort die Fasnacht während 
dem ganzen Jahr geniessen. Mitten im Dorf ist die Statue einer 
Fasnachtsfigur errichtet worden.  

 

Bericht

Flumser Museum

Ein Hauch von Fasnacht mitten im Frühling

Mit Guggenmusik, Butzi und vielen Maskenfreunden haben die Talgemeinschaft 
Sarganserland-Walensee und die Gemeinde Flums zehn Jahre Sarganserländer 
Maskenmuseum und 25 Jahre Schnitzerfreunde Flums gefeiert. Das bisschen 
Fasnacht mitten im Mai brachte Jung und Alt grosse Freude. 
 

Bericht

Beitrag Fasnacht

Wer hat die Fasnacht „erfunden“? Die Römer, die katholische Kirche, 
die Narren? Die heutige ethnologische Forschung räumt mit vielen 
ehemaligen Thesen auf und zeigt, dass die Fasnacht in ihrer 
heutigen Form gar nicht so wahnsinnig alt ist.  

 

Bericht

Zusammenkunft HEFARI und VVF Verband Vorarlberger Fasnatzünfte und – Gilden

Am 18. November 2017 durfte der Vorstand vom HEFARI unser Nachbarverband den VVF in 
Altstätten begrüssen. Mit dem Ziel eines Gedankenaustausches und zur Intensivierung der bereits 
bestehenden Freundschaft traf sich eine Delegation von insgesamt 15 Personen in der Hotel Sonne in 
Altstätten. Beide Verbände Ferdi Segmüller für den HEFARI und Michel Stocklasa für den VVF stellten 
ihre Tätigkeit und die verschiedenen Funktionen der Vorstandsmitglieder vor.
 

Bericht

Notre site web utilise des cookies afin de pouvoir améliorer notre page en permanence et vous offrir une expérience optimale en tant que visiteurs. En continuant à consulter ce site web, vous déclarez accepter l’utilisation de cookies. Vous trouverez de plus amples informations concernant les cookies dans notre déclaration de protection des données.

Si vous désirez interdire l’utilisation de cookies, par ex. par le biais de Google Analytics, vous pouvez installer ce dernier au moyen des modules complémentaires du présent navigateur.